
Ein Antrag und eine Anfrage für die nächste Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses befassen sich mit Entwicklungen in Ehrenfeld. Einerseits soll geklärt werden, welche Entwicklungsmöglichkeiten rund um das Heliosgelände bestehen. Andererseits wird eine Neuordnung rund um den alten Schlachthof angestrebt.
„Dort, südlich des Parkgürtels bis hin zum Gleisdreieck, herrscht aktuell eine ungeordnete städtebauliche Situation vor. In dieser Unordnung schlummert aber Potenzial. Daher möchten wir den Bereich mit einem Entwicklungs- und Nutzungsplan strukturieren und neu ordnen. Denn auch in diesem Areal ist der Druck auf eine optimalere Flächenausnutzung deutlich spürbar“, erklärt Niklas Kienitz, Vorsitzender des Stadtentwicklungsausschusses.
Ein gemeinsamer Antrag von CDU und Grünen hat diese städtebauliche Neuordnung zum Ziel. „Wichtig ist uns, dass die Verwaltung zunächst in einen Dialog mit den ansässigen Betrieben, den Anwohnen und den beteiligten Bezirksvertretungen eintritt“, betont Niklas Kienitz: „Anschließend soll die Verwaltung ausarbeiten, welche Flächen für gewerbliche Nutzungen, Wohnen, Grünflächen oder soziale Infrastruktur geeignet sein könnten. Außerdem möchten wir Verdichtungsmöglichkeiten aufgezeigt bekommen und wissen, welche Höhenentwicklung dort angemessen erscheint. Wir sind der Überzeugung, dass sich dieser Aufwand lohnt, weil das Gebiet innenstadtnah und äußerst gut durch den ÖPNV erschlossen ist.“
Kreative Räume und kultureller Raumbedarf